Gerstnerweg, Berlin-Lichtenrade

Foto: Pharus-Plan
Gerstnerweg (2013) Lichtenrader Bahnhofstraße
Die Straße ist nach dem Ingenieur und Philosophen Franz Anton Ritter von Gerstner benannt. Er wurde am 19. April 1796 in Komotau (heute: Chomutov in der Tschechischen Repuplik) geboren und ist am 12. April 1840 in Philadelphia (USA) gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern. Gute Einkaufsmöglichkeiten haben Sie in der Lichtenrader Bahnhofstraße. Vom S-Bahnhof Lichtenrade sind Sie in etwa 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Gelegenheit zur Betätigung an der frischen Luft finden Sie im Grünzug um den Lichtenrader Graben und an der nahe gelegenen Grenze zum Bundesland Brandenburg am Berliner Mauerweg.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichtenrade
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.