John-Locke-Straße, Berlin-Lichtenrade

Foto: Pharus-Plan
John-Locke-Straße (2016) Lichtenrader Graben, Kirche des Nazareners
Die Straße ist dem englischen Philosophe und Aufklärer John Locke gewidmet. Locke wurde am 29. August 1632 in Wrington bei Bristol (Großbritannien) geboren und ist am 28. Oktober 1704 in Oates (Großbritannien) gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Die Bebauung besteht aus Einfamilienhäusern und mehrstöckigen Wohnbauten aus den 1970er Jahren. Gute Einkaufsmöglichkeiten haben Sie in der Lichtenrader Bahnhofstraße. Vom S-Bahnhof Lichtenrade sind Sie in etwa 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Gelegenheit zur Betätigung an der frischen Luft finden Sie im Grünzug um den Lichtenrader Graben und an der nahe gelegenen Grenze zum Bundesland Brandenburg am Berliner Mauerweg.
Es gibt mehrere Fußgängerdurchgänge über den Grünzug am Lichtenrader Graben zum Lichtenrader Damm und zur Barnetstraße.
An der Straße steht die Kirche des Nazareners, eine evangelische freikirchliche Gemeinde.
Es gibt mehrere Fußgängerdurchgänge über den Grünzug am Lichtenrader Graben zum Lichtenrader Damm und zur Barnetstraße.
An der Straße steht die Kirche des Nazareners, eine evangelische freikirchliche Gemeinde.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichtenrade
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil