Marienfelder Feldmark, Wäldchen am Königsgraben, Freizeitpark Marienfelde
Die Straße ist nach dem Unternehmer Gottlob Ferdinand Schichau benannt. 1832 Der Elbinger Gewerbeverein erkannte früh sein Talent und besorgte dem Schlosserlehrling ein Stipendium am Königlichen Gewerbeinstitut. Auf dem elterlichen Grundstück begann der damals 23-jährige ein kleines Imperium aufzubauen. In den Schichau-Werken in Elbing ließ der Ingenieur Schiffe für die deutsche und die russische Kriegsmarine sowie Lokomotiven produzieren. Schichau wurde am 30. März 1814 in Elbing (heute Elbląg in Polen) geboren und ist dort am 23. Januar 1896 gestorben.




Vom direkt an der Straße liegenden S-Bahnhof Schichauweg sind Sie in einer halben Stunde in der Berliner Innenstadt. Ausgezeichnet Einkaufen können Sie in der Lichtenrader Bahnhofstraße. Das erledigen Sie aber besser mit dem Fahrrad. In den umliegenden Grünanlagen haben Sie ausreichend Gelegenheit sich an der frischen Luft zu bewegen.
Nord-Süd-Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Schichauweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.