Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Richterstraße, Berlin-Mariendorf

 (Richterstraße, Berlin-Mariendorf, Grüne Fußwegverbindung, Richterteich)
 (Richterstraße, Berlin-Mariendorf, Grüne Fußwegverbindung, Richterteich)  (Richterstraße, Berlin-Mariendorf, Grüne Fußwegverbindung, Richterteich)

Grüne Fußwegverbindung, Richterteich

Die Straße ist nach dem Theologen und Politiker August Ferdinand Richter benannt. Richter wurde am 25. Januar 1822 in Niederklobikau bei Merseburg (Sachsen-Anhalt) geboren und ist am 11. Oktober 1903 in Berlin (Mariendorf) gestorben. Er ist auf dem Friedhof Alt-Mariendorf II an der Friedenstraße begraben.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße mit Altbauten, einigen Neubauten und einem Miethaus aus den 1970er Jahren. Die Verkehrsanbindung ist gut und Einkaufen können Sie am nahen Mariendorfer Damm fast alles was das Herz begehrt. Reichlich Platz zur Bewegung an der frischen Luft finden sie im Volkspark Mariendorf.
Parallel zur Richterstraße verläuft ein Fußweg mit Verbindungen zur Rathausstraße, zum Mariendorfer Damm und zur Straße Alt-Mariendorf. Am Fußweg liegt der Richterteich ein Spielplatz und die KGA Wild-West.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mariendorf oder Westphalweg

Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil