Tirschenreuther Ring, Berlin-Marienfelde

Foto: Pharus-Plan
Hochhaussiedlung am Stadtrand
Die Straße ist nach der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth (Bayern) mit ca. 9100 Einwohnern benannt. Der Name soll im Hochhausdschungel die Nähe zu Wald, Bergen und Natur suggerieren. Viele der umliegenden Straßen sind nach Städten und Gemeinden in der Oberpfalz benannt.Nähere Informationen: externer Link
Hochhäuser sind in der Wohnstraße am südlichen Berliner Stadtrand vorherrschend. Die Verkehrsanbindung des dicht bebauten Wohngebietes ist eher mäßig, ebenso die Möglichkeiten zum Einkaufen und Ausgehen. Gelegenheiten zur Bewegung an der frischen Luft finden Sie im nahe gelegenen Freizeitpark Marienfelde, dem Trümmerberg und einer Anlage die sich vom Tirschenreuther Ring bis zum Teltowkanal zwischen Wohnblocks hindurchzieht. Zu dieser Grünanlage gibt es eine direkte Fußwegeverbindung. Eine weitere Fußwegeverbindung führt zum Gut Osdorf und zum Mauerweg.
Nord-Süd-Weg
Teltower Dörferweg
Nord-Süd-Weg
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus: M11, M77, M82
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.