berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Jenbacher Weg, Berlin-Lichterfelde

Johann-Baptist-Gradl-Grünanlage, Osdorfer Wäldchen

Die Straße ist nach der Marktgemeinde Jenbach in Tirol (Österreich) benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Jenbacher Weg (2015)
Jenbacher Weg (2015) Jenbacher Weg, Berlin-Lichterfelde, Johann-Baptist-Gradl-Grünanlage, Osdorfer Wäldchen
Die Straße verläuft parallel zur Berlin-Brandenburger Landesgrenze. Früher verlief direkt am Weg die Berliner Mauer. An der Ecke Osdorfer Straße erinnert ein Mauersegment an den ehemaligen Eisernen Vorhang. An der der Straße liegt die Kleingartenanlage am Wäldchen und die Johann-Baptist-Gradl-Grünanlage. Der Rest der Straße ist auf der Nordseite mit Einfamilienhäusern bebaut. An der Südseite liegt das Osdorfer Wäldchen und die neu entstandene Vegetation um den einstigen Todesstreifen. Die Straße ist für Autos nicht durchgängig befahrbar.
Mauerweg
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Osdorfer Straße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.