Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Alte Nationalgalerie

 (Alte Nationalgalerie, UNESCO-Weltkulturerbe)
Alte Nationalgalerie (Foto: 2008)

UNESCO-Weltkulturerbe

Bodestra�e 1-3
10178 Berlin - Mitte
Telefon: 030 - 20 90 58 01
Eintritt 8 Euro (�bliche Erm��igungen)
Jugendliche bis 18 Jahren und Empf�nger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Aufstocker und Empf�nger von Grundsicherung haben freien Eintritt in die Museen.
Im Gegensatz zu den zahlungspflichtigen Toiletten auf den Berliner Stra�en k�nnen die gepflegten Museumstoiletten noch kostenlos genutzt werden.

Montags ist geschlossen, an den anderen Tagen ist von 10 bis 18 Uhr ge�ffnet,donnerstag bis 22 Uhr.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Alte Nationalgalerie, UNESCO-Weltkulturerbe)  (Alte Nationalgalerie, UNESCO-Weltkulturerbe)  (Alte Nationalgalerie, UNESCO-Weltkulturerbe)
Eindrucksvolle Gem�lde und Skulptuen aus dem 19. und fr�hen 20. Jahrhundert sind hier zu sehen. Skulpturen von Rodin und Thorwaldsen und Gem�lde der franz�sischen Impressionisten geh�ren zum Bestandteil der Sammlungen. Der Bau wurde nach Pl�nen von St�ler zwischen 1867 und 1876 errichtet. Im Sommer finden im Hof Veranstaltungen statt, zudem lockt ein Bier- und Kaffeegarten mit k�hlen Getr�nken ans Spreeufer.
In unmittelbarer Nachbarschaft, ebenfalls auf der Museumsinsel, finden Sie das Alte Museum, das Neue Museum, das Pergamonmuseum und das Bodemuseum.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn Hackescher Markt,
Bus 100, 200
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.