Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Brunsbütteler Damm, Berlin-Spandau

 (Brunsbütteler Damm, Berlin-Spandau, )
 (Brunsbütteler Damm, Berlin-Spandau, )

Die Straße war früher eine Ausfallstraße nach Hamburg und hieß Hamburger Straße. Da es in Berlin aber schon so viele Hamburger Straßen gab wurde sie nach der Stadt Brunsbüttel an der Elbmündung in Schleswig-Holstein benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die breite Durchgangsstraße ist sehr vielseitig. Am Bahnhof Spandau fängt die Straße mit den Spandau Arkaden auf der nördlichen und Wohnhäusern auf der südlichen Seite an. Nach dem Bahnhof folgt bis zur Prisdorfer Straße ein großer Industriegürtel, durchsetzt mit Discountern und einem Baumarkt. Ab dem Magistratsweg ist der Schwerlastverkehr verbannt worden, so dass die Bewohner hier ein wenig Linderung beim Verkehrslärm spüren.
Die Grünzüge des Bullengrabens südlich und der Spektegrünzug nördlich der Straße sorgen für Erholungs- und Sportflächen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind gut, am westlichen Ende der Straße sind die Gelegenheiten zum Ausgehen und Einkaufen ausgezeichnet.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Spandau
U-Bahn: Rathaus Spandau
Regionalbahn: Staaken und Spandau
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.