Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Roonstraße, Berlin-Zehlendorf

 (Roonstraße, Berlin-Zehlendorf, )
 (Roonstraße, Berlin-Zehlendorf, )

Die Straße ist nach dem preußischen Kriegs- und Marineminister Albrecht Theodor Emil Graf von Roon benannt. Er wurde am 30. April bei Kolberg (Pommern) geboren und ist am 23. Februar 1879 in Berlin gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Kleine ruhige Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Die Bebauung besteht überwiegend aus gutbürgerlichen Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Verbindung in die Innenstadt ist ausgezeichnet, ebenso die Lage in der Nähe des Grunewaldes mit seinen Seen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an den S-Bahnhöfen Zehlendorf und Schlachtensee.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Mexikoplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil