Museumsdorf Düppel, Düppeler Forst, Stammbahn, Krummes Fenn, Tierkliniken, Justizvollzugsanstalt
Die Straße ist nach dem Dichter Hans Clauert benannt, der um 1506 in Trebbin (Bundesland Brandenburg) geboren wurde. Dort ist er 1566 vor der Pest geflohen und vor den Stadttoren an der Krankheit verstorben.
Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße liegt mitten im Grünen. Die Südseite ist nur an der Lindenthaler Allee mit einigen Mehrfamilienhäusern bebaut. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen überwiegend Einfamilienhäuser. Das Gelände des Museumsdorfs Düppel grenzt direkt an die Straße an. Gegenüber liegen Flächen der veterinärmdedizinischen Fakultät der Freien Universität Berlin und das Gelände des Kinder und Jugend Reit- und Fahrvereins mit seinen Pferdekoppeln.
Die Verkehrsanbindung ist eher mäßig und zum Einkaufen nutzen Sie besser ein Fahrrad. Damit sind Sie schnell am Teltower Damm und am S-Bahnhof Zehlendorf. Im nahen Düppeler Forst können Sie Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im im Wäldchen um das Krumme Fenn oder entlang der ehemaligen Stammbahn austoben, deren Trasse die Straße quert.
Die Verkehrsanbindung ist eher mäßig und zum Einkaufen nutzen Sie besser ein Fahrrad. Damit sind Sie schnell am Teltower Damm und am S-Bahnhof Zehlendorf. Im nahen Düppeler Forst können Sie Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im im Wäldchen um das Krumme Fenn oder entlang der ehemaligen Stammbahn austoben, deren Trasse die Straße quert.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: 115, 118
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.