Flererhof, Berlin-Nikolassee

Foto: Pharus-Plan
Flererhof (2014) Waldfriedhof Zehlendorf, Düppeler Forst, Museumsdorf Düppel, Mauerweg
Die kleine Straße ist nach dem Flieder, der in der alten märkischen Mundart Flerer genannt wird, benannt.Nähere Informationen: externer Link
Die kurze Wohnstraße liegt in einer verkehrsberuhigten Siedlung und besteht aus Reihenhäusern, die in den 1980er Jahren erbaut wurden. Die Verkehrsanbindung ist eher mäßig und zum Einkaufen nutzen Sie besser ein Fahrrad. Dafür können Sie im Düppeler Forst Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im angrenzenden Yehudi-Menuhin-Park niederlassen und wer es gerne ganz ruhig hat, der kann auf dem Waldfriedhof Zehlendorf einen ausgedehnten Spaziergang unternehmen. Einen weiteren kulturellen Höhepunkt finden Sie im nahen Museumsdorf Düppel.
Für Autos endet die Straße als Sackgasse, Fußgänger kommen weiter zum Mauerweg.
Für Autos endet die Straße als Sackgasse, Fußgänger kommen weiter zum Mauerweg.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus: 118
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.