Hans-Sachs-Straße, Berlin-Lichterfelde

Foto: Pharus-Plan
Einkaufszentrum und S-Bahnhof Lichterfelde-West
Die Straße ist nach dem Schuhmacher Hans Sachs benannt. Nach seiner Lehrer ging Sachs auf Wanderschaft und wurde zu einem der bedeutendsten deutschen Lyriker und Dramatiker. Er war Mitglied der Meistersingerzunft und schrieb mehr als 4000 Meistergesänge. Hans Sachs wurde am 5. November 1494 in Nürnberg geboren und ist dort am 19. Januar 1576 gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Kurze und belebte Einkaufsstraße am S-Bahnhof Lichterfelde-West. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Es gibt nur wenige kleine Grünflächen in der Umgebung. Es gibt einen Durchgang zur Curtiusstraße mit einem großen Spielplatz. Zwischen Baseler Straße und Drakestraße ist die Hans-Sachs-Straße eine Einbahnstraße in westlicher Richtung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichterfelde-West
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.