Museum für Naturkunde

Foto: Pharus-Plan
Berlin-Mitte
Museum für NaturkundeLeibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
an der Humboldt-Universität zu Berlin
Invalidenstraße 43
10115 Berlin
Telefon: 030 - 2093-8591
Nähere Informationen: externer Link
Beeindruckend ist das weltweit größte Skelett eines Sauriers (Brachiosaurus brancai) der im Deutsch-Südwest-Afrika (heute Tansania) gefunden wurde.
Schwerpunkte sind neben der Sauriersammlung, Säugetirer und Insektenmodelle, eine Ausstellung über die Menschwerdung, eine umfangreiche Fossilien- und Mineraliensammlung sowie die Ausstellung über das System Erde und die Ausstellung Kosmos und Sonnensystem.
Nord-Süd-Weg
Schwerpunkte sind neben der Sauriersammlung, Säugetirer und Insektenmodelle, eine Ausstellung über die Menschwerdung, eine umfangreiche Fossilien- und Mineraliensammlung sowie die Ausstellung über das System Erde und die Ausstellung Kosmos und Sonnensystem.
Nord-Süd-Weg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Naturkundemuseum
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil