berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Wilskistraße, Berlin-Zehlendorf

Krumme Lanke, Grunewald, Fischtalpark

Benannt ist die Straße nach Ernst Wilski. Der Architekt und Bezirkspolitiker wurde am 27. Juli 1850 in der Neumark (heute Polen) geboren und verstarb am 20. März 1929 in Berlin. Er ist auf dem nahen Friedhof Zehlendorf an der Onkel-Tom-Straße begraben.
Östlich der Onkel-Tom-Straße ändert die Wilskistraße Ihren Charakter und hat die Postleitzahl 14163.

Ruhige Wohnstraße mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte stehen 2stöckige Wohnblocks von Bruno Taut. Großzügige Grünanlagen, wie der Fischtalpark und Sportstätten, sowie der nahe Grunewald bieten ausreichend Möglichkeiten zur sportlicher Betätigung. Die U-Bahn bringt Sie in 20 Minuten in die Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte und am U-Bahnhof Krumme Lanke.
Teltower Dörferweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Oskar-Helene-Heim, Onkel-Toms-Hütte und Krumme Lanke

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.