Griebnitzkanal

Foto: Pharus-Plan
Wannsee
Der zwischen 1901 und 1906 erbaute Kanal verbindet den Wannsee mit dem Teltowkanal (Griebnitzsee). Der Kanal hieß zunächst Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal. Er ist 3,9 km lang und durchfließt die Seen Pohlesee, Stölpchensee und Kleiner Wannsee und ist eine Bundeswasserstraße.Nähere Informationen: externer Link
Ein Wanderweg, der Sieben-Raben-Weg führt an den drei kleinen Seen und dem Kanal entlang.
Europawanderweg E11
Mauerweg
Teltowkanalweg
Europawanderweg E11
Mauerweg
Teltowkanalweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.